Rothenberger RP 50-S/RP 50-S INOX Manual do Utilizador Página 5

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 24
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 4
5
Bezeichnung Prüfpumpe RP50-S
Art. No. 6.0200
Abmessung: 720 x 170 x 260
Gewicht. 8 kg
Behälterinhalt: 12 l
Kolbenhub: 45 ml
Anschluß: R 1/2“
Prüfflüssigkeit: Öl oder Wasser
Max. Temperatur 50° C / 120° F
Max. Druck: 60 bar
A. Druckschlauch
B. V1: Sperrventil.
C. V2: Ablaßventil
D. Sperrhaken
E. Griff
F. Tank
Bevor Sie die Pumpe anschließen, sind die folgenden
Punkte zu beachten:
1. Prüfen Sie die Pumpe und Ihre Bestandteile auf
Beschädigungen. Pumpe nicht verwenden, falls der
Prüfschlauch undicht sein sollte.
2. Vor der Pfung muss sichergestellt sein, das alle Ventile
und Absperrhne des Systems geschlossen sind.
3. Die Prüfpumpe ist nur für den bestimmungsgemäßen
Gebrauch zu verwenden und ist nicht für Dichtmittel
geeignet (Sieb setzt sich zu).
4. Verwenden Sie zur Prüfung nur Öl oder Wasser. NIEMALS
ure, da diese die Dichtungen beschädigt.
1. Schließen Sie den Druckschlauch an das zu Prüfende
System, öffnen Sie Ventil V1 und schließen Ventil V2.
2. Öffnen Sie das zu prüfende System und füllen dieses über
den Pumpenhebel oder führen bei gefülltem System die
Druckerhöhung durch.
3. Bei Erreichen des vorgegebenen Prüfdruckes Ventil V1
schließen
4. Sollte der Pfdruck überschritten sein, Ventil V2 leicht
öffnen bis der gewünschte Druck erreicht ist, Ventil 2
dann wieder schließen.
5. Nach der durchgeführten Dichtheitspfung öffnen Sie
beide Ventile V1 und V2 zum Entleeren des Systems
Belter, Pumpensystem und Sieb im Ansaugrohr nach der
Prüfung mit Wasser reinigen.
Den Polyamidkolben in regelßigen Absnden mit
Wasserabweisenden (Silikonfett) schmieren.
Zur Wartung bitte nur Originalteile von ROTHENBERGER
einsetzen.
2. Allgemeine Sicherheit
3. Bedienungsanweisung
Wartung
4.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Anmerkung
!
Nach erreichen des Prüfdruckes das System entlüften
und die Stabilisierung des Systems (Temperatur/
Druckausgleich) abwarten und eventuell den Prüfdruck
anpassen.
5. Spezifikation
6. Bauteile der Pumpe
E
F
D
A
B
C
DEUTSCH
Vista de página 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 23 24

Comentários a estes Manuais

Sem comentários